Dachverband gründen? Wie?

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 years, 10 months von  mops.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden PatrickS

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    im Zuge einer Recherche für eine Hausarbeit an der Universität brauche ich Informationen bezüglich eines Dachverbandes. Sprich, wie wird ein Dachverband gegründet, ist ein bestimmtes Grundkapital, eine Midestzahl von Vereinen / Verbänden nötig, die unter diesem Dachverband zusammengeschlossen sind und welche Rechte und Pflichten ein Dachverband hat.
    Für informationen wäre ich ihnen sehr dankbar und für eine Antwort bedanke ich mich im Voraus.

    Mit freundlichen grüßen
    Patrick Siegmann

    Kein Profilbild vorhanden mops

    Hallo Patrick Siegmann,
    Das deutsche Recht kennt eine Reihe fest definierter Gesellschaftsformen, zu denen sich Personen für bestimmte Zwecke zusammenschließen. Dazu gehört z.B. der Verein, die Genossenschaft etc.
    Ein Verband ist keine gesetzlich festgelegte Rechtsform. Meist handelt es sich um eine Organisation, der andere Organisationen (Vereine, Unternehmen) als Mitglieder hat.
    Ein Sonderfall ist jedoch der Dachverband. Er ist ein Zusammenschluss von Mitgliedsorganisationen mit einem bestimmten Betätigungsfeld (z.B. Sport), der sich auf Leistungen für seine Mitglieder konzentriert. Er ist also davon geprägt, dass seine Mitglieder juristische Personen sind.
    Der Dachverband vertritt die Anliegen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Dienstleistungsfunktion gegenüber den Mitgliedern.
    Da er keine gesetzlich festgelegte Rechtsform ist, gibt es für die Gründung etc. auch keine festgelegten Vorgaben, wie z.B. bei einer Vereinsgründung.
    Wenn sich mehrere Vereine zu einem Dachverband zusammenschließen, muss man jedoch davon ausgehen, dass es einiges Geld kostet. Der Verband will ja verwaltet werden.
    Halten Sie sich einfach an ein Fallbeispiel: rufen Sie bei einem Verband an und tragen Sie Ihr Anliegen vor.
    Gruß
    Mops

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.