Gemeinnütziger Verein, Materialkostenerstattung

  • Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 years, 9 months von  Knimu.
Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Knimu

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage bezüglich der Möglichkeiten einer Kostenerstattung für die Vereinstätigkeit. Angenommen es gäbe einen gemeinnützigen Verein, der laut Satzungszweck musikalische Installationen in Schulen einrichtet. Nun gäbe es eine Schule, die an einer solchen Installation interessiert wäre und gerne die Materialkosten übernehmen würde. Wäre es ohne Probleme möglich, dass der Verein das Material beschafft und dafür eine Rechnung schreibt, oder wie würde man in einem solchen Fall am besten vorgehen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Anni

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Warum so umständlich? Lassen Sie die Schule doch einfach das Material kaufen und Sie verwenden es dann für die Installation.

    H. Baumann

    Anzeige
    Spezialreport „Der große Satzungs-Check”

    „Der große Satzungs-Check“ führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bestandteile, Rechtssprechungen und Formulierungen.

    Mit diesem Spezialreport erhalten Sie eine Fülle wertvoller Tipps und Informationen rund um die rechtssichere Formulierung Ihrer Vereinssatzung und erfahren, welche Regelungen zwingend erforderlich enthalten sein müssen und welche sinnvoll und empfehlenswert sind. Zudem bekommen Sie zahlreiche Formulierungsbeispiele, Checklisten und Schnellübersichten.

    Jetzt mehr erfahren »
    Kein Profilbild vorhanden Knimu

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Das war auch mein erster Vorschlag, aber die Direktorin der Schule hat gefragt, ob es möglich wäre, dass wir es so machen, wie oben beschrieben. Wäre das ein Problem?

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Natürlich könnten Sie es auch so machen, wie beschrieben. Dabei müssen Sie allerdings berücksichtigen, dass Sie den Rechnungsbetrag im wirtschaftlichen Geschäftsbereich buchen müssen, wo er u.U. steuerpflichtig für den Verein wird. Diese Variante kann daher für den Verein ungünstig sein.

    H. Baumann

    Kein Profilbild vorhanden Knimu

    Vielen Dank!

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.