Übungsleiterpauschale und Ehrenamtspauschale über den Jahresumsatz des Vereins

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 years, 2 months von  hbaumann.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Joern Henseleit

    Guten Tag,
    wir haben als Verein einen Jahresumsatz von 34.000,- Euro. Stimmt es das wir nur in dieser Höhe Übungsleiterpauschalen bzw. Ehrenamtspauschalen ausstellen dürfen. Was kann es bedeuten wenn wir über diesen Betrag hinaus Spendenquittungen ausstellen?

    hbaumann hbaumann

    Es handelt sich dabei um sog. Rück- oder Aufwandsspenden. Der Empfänger verzichtet auf das ihm vertraglich zustehende Honorar. Dieser Verzicht ist freiwillig. Er muss es sich, wenn er will, auch auszahlen lassen können.
    Daraus ergibt sich, dass der Verein wirtschaftlich in der Lage sein muss, diese Honorare auch tatsächlich zu zahlen. Ist er es nicht und stellt aber dennoch Spendenquittungen aus, obwohl er dieses Honorar gar nicht zahlen konnte, gerät der Verein in die Spendenhaftung, was dazu führen kann, dass sogar der Vorstand persönlich haften muss. Bei einer Betriebsprüfung würde das Finanzamt sofort darauf stoßen.

    Also lassen Sie besser die Finger davon.

    H. Baumann

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.