Einstiegsbild: Kategorie Erweiterter Vorstand

Erweiterter Vorstand

Beim erweiterten Vorstand im Verein handelt es sich nicht um den BGB-Vorstand nach §26 – allerdings erfüllt er verschiedene Aufgaben, die ihm durch die Vereinssatzung zugeschrieben werden. So können seine Funktionen sowohl interne Führungsaufgaben umfassen, als auch Angelegenheiten, die für gewöhnlich durch Beschlussfassung geregelt werden.

Erfahren Sie hier und in unseren separaten Artikeln alles zum Thema erweiterter Vorstand im Verein!

Sozialwart

Der Sozialwart ist für die Versicherungsangelegenheiten des Vereins zuständig Dazu zählen insbesondere folgende Tätigkeiten: Bearbeitung des Sachgebiets Haftungs- und Versicherungsfragen, Erfassung und Meldung von Schadensfällen und ... weiterlesen ›

Pressewart

Wichtig für die Öffentlichkeitsarbeit Ihres Vereins Eine gute Pressearbeit gehört heute zu den unverzichtbaren Voraussetzungen für eine erfolgreiche Vereinsführung. Die Pressearbeit ist inzwischen derart umfangreich und vielseitig, dass Sie als... weiterlesen ›

Beirat

Der Beirat ist ein fakultatives Vereinsorgan. Das bedeutet: Dieses Vereinsorgan ist gesetzlich nicht zwingend vorgeschrieben; es steht dem Verein frei, ob er es bildet oder nicht. Praxis-Tipp: Beiräte sind hervorragend geeignet, speziell dem... weiterlesen ›

Sicherheitsbeauftragter

Sicherheit ist ein wichtiges Thema In den großen Vereinen ist ein Sicherheitsbeauftragter längst zu finden, und auch immer mehr mittlere und selbst kleine Vereine gehen dazu über, das Thema Sicherheit groß zu schreiben. Denn auch wenn die... weiterlesen ›

Sportwart im Verein: Die Aufgaben

Was sind die Aufgaben eines Sportwarts im Verein? Der Sportwart ist für die ordnungsgemäße Organisation des Spiel- und Sportbetriebes im Verein zuständig. Darunter fallen unter anderem: Koordination der Sportbetriebes,Betreuung der... weiterlesen ›