Mitglied von Aufgaben entbinden

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 years, 1 month von  Paulchen.
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Paulchen

    Hallo!
    Vor einigen Jahren wurde einem unserer Mitglieder die Aufgabe übertragen, die Vereinsinternetseite zu betreuen – also Beiträge schreiben und diverse Aktualisierungen.

    Leider verweigert dieses Mitglied mir als 1. Vorsitzender die derzeit einzigen Zugangsdaten. Die Seite wird nicht mehr aktualisiert und er kommt seiner Arbeit nicht mehr nach.

    Ist für eine Entbindung seiner bisherigen Aufgabe ein Vorstandsbeschluss notwendig, oder habe ich als Erster das Recht ihn davon zu entbinden?

    Es geht vor allem um wichtige rechtliche Änderungen auf der Internetseite nach der Neuwahl.

    hbaumann hbaumann

    Ich vermute mal, dass dem Mitglied auch durch Vorstandsbeschluss diese Aufgabe übertragen wurde. Demzufolge wäre es auch angebracht, wiederum einen Beschluss im Vorstand zu fassen. Falls nicht, sollten Sie es dennoch tun, da das der Angelegenheit mehr Nachdruck verleiht.

    Sie sollten dann dem Mitglied diesen Beschluss mitteilen und es schriftlich per Einschreiben mit Rückschein auffordern, bis zu einem konkreten Datum die Zugangsdaten auszuhändigen. Anderenfalls sähen Sie sich gezwungen, auf Herausgabe zu klagen. Siehe auch hier: http://www.lsb-berlin.net/de/angebote/verbands-und-vereinsberatung/vorstand/herausgabe-von-unterlagen-durch-ehem-vorstand/

    Das Blockieren einer Internetseite kann im schlimmsten Fall zu erheblichen Problemen für den Verein führen. Das Verhalten des Mitglieds kann daher durchaus als vereinsschädigend bezeichnet werden. Der Vorstand sollte daher überlegen, ob er nicht sogar ein Ausschlussverfahren einleitet.

    Sollten Sie die Zugangsdaten dennoch nicht bekommen, können Sie sich als vertretungsberechtigter Vorstand an den Anbieter der Internetseite wenden und um neue Zugangsdaten bitten. Das geht natürlich nur, wenn die Seite auf den Verein eingetragen ist und nicht durch das Mitglied privat angemeldet wurde. Dann hilft tatsächlich nur eine Klage.

    H. Baumann
    Kontakt: http://www.vorstandswissen.de

    Kein Profilbild vorhanden Paulchen

    Vielen Dank Herr Baummann, für die schnelle und aussagekräftige Antwort!

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.