Gewinnpauschale

Gewinnpauschale

Manchmal liegen steuerbegünstigte Haupttätigkeit und steuerpflichtigen Nebentätigkeiten eng zusammen

So dass sie kaum voneinander getrennt werden können. Ein typisches Beispiel hierfür ist die Werbung im Sport, beispielsweise bei Turnierveranstaltungen.

Praxis-Tipp: Sie können für die Werbeleistung (z. B. Bandenwerbung) im Zusammenhang mit der steuerbegünstigten Tätigkeit (Veranstaltung von Wettkämpfen) einschließlich Zweckbetrieben anstelle der genauen Zuordnung eine pauschale Ermittlung des Gewinns in Höhe von 15 % der Einnahmen beantragen. Dabei sind die Einnahmen ohne Umsatzsteuer (Nettoentgelte) maßgeblich.

Beispiel: Der Verein erzielt Nettoentgelte aus Werbeleistungen in Höhe von 24.000€ bei Ausgaben in Höhe von 6.400€. Die Ausgaben werden hier nicht berücksichtigt. Die Gewinnpauschale beträgt 3.600€ (= 15 % von 24.000€).

Möchten Sie mehr zum Thema „Gewinnpauschale“ erfahren? Dann klicken Sie hier und testen Sie das „Handbuch für VereinsVorsitzende“ 14 Tage kostenlos!

 

Schatzmeister aktuell
Schatzmeister aktuell

Liefert Ihnen Praxistipps für Ihre Vereinsfinanzen, sodass Sie ab sofort alle Steuervorteile ausnutzten. Machen Sie jetzt den 30-Tage-GRATIS-Test!

  •  Persönliche Expertenberatung
  •  Arbeitshilfen zum Download
  •  Jederzeit kündbar