Online Mitgliedsanträge rechtssicher

  • Dieses Thema hat 4 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 weeks, 6 days von  togetherwithus.
Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • Kein Profilbild vorhanden Tanne33

    Hallo liebe Vereinswelt Experten,

    wir möchten einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung gehen und den Mitgliedsantrag online durchführen lassen können.

    Jedoch gibt es bei einfachen Online-Formularen nicht die Möglichkeit eine Unterschrift zu leisten.
    Somit stellt sich die Frage was getan werden muss um diesen Status zu erreichen?
    Es kann ja auch sein dass Fakeanmeldungen durchgeführt werden oder minderjährige ohne Erlaubnis Ihrer Eltern eine Mitgliedschaft beantragen.

    Wie schaut es mit Lastschriftermächtigungen?
    Gibt es hier bewährte Verfahren?

    Vielen Dank und Gruß
    Tanne

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Da man ja nicht jede Woche in drei Vereine eintritt, ist es doch sicher zumutbar, einen unterschriebenen Aufnahmeantrag an den Verein zu schicken. Als Erleichterung könnte der Verein ja ein Fax oder ein eingescanntes Dokument per Email anerkennen. Ganz auf eine Unterschrift würde ich nicht verzichten, da es genügend Beispiele gibt, wo diese Unterschrift entscheidend war, um nachzuweisen, dass jemand Mitglied ist.

    H. Baumann

    Kein Profilbild vorhanden Tanne33

    Vielen Dank für die Antwort.

    In unserem Fall sind es über das Jahr gesehen recht viele Anträge, da wir ein einigermaßen großer Verein sind.

    Habe mittlerweile rausgefunden dass im Rechtsfall eine Mitgliedschaft anerkannt wird wenn sich die Person so verhalten hat, als ob sie Mitglied wäre. Dann muss man nichts nachweisen.

    Wäre trotzdem schön, wenn man das komplett digitalisieren könnte.

    Grüße

    Kein Profilbild vorhanden hbaumann

    Das, was Sie meinen, ist das sog. konkludente Verhalten. Wenn sich beide Seiten an die Abmachungen / die Bedingungen halten, kann dadurch auch ein Vertragsverhältnis zustande kommen. Schreibt die Satzung allerdings ein Aufnahmeverfahren vor, gilt nur dieses.

    H. Baumann

    Kein Profilbild vorhanden togetherwithus

    Zwischenzeitlich gibt es Lösungen, welche es ermöglichen, auf Geräten mit Touchdisplay – ähnlich wie beim Postboten – direkt zu unterschreiben. Auch bieten solche Lösungen die Möglichkeit der Faktorauthentifizierung und Altersverifizierung, um Missbrauch im Antragsprozess zu verhindern. Neben der Antragstellung muss aber auch der Prozess der Antragsbearbeitung betrachtet werden. Lösungen, welche die eingegebenen Daten direkt in die Vereinsverwaltungssoftware integrieren, sparen Zeit und Aufwand.

    Aufgrund der Nutzungsbedingungen dieses Forums möchte ich jedoch eine direkte Verlinkung vermeiden, da es Werbung für unser Unternehmen wäre.

Kostenfrei registrieren und Antwort schreiben
Login für bestehende Nutzer
Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.